Dieses Instrument wurde im Jahr 1895 bei Steinway in Hamburg hergestellt. Und die Seele dieses Instruments hat die 130 Jahre überdauert: der Korpus, der Resonanzboden und der Gussrahmen. Alles original.
Im Jahr 2014 wurde der Flügel dann in Hamburg bei Steinway generalüberholt und neu aufgebaut: neue Lackierung, neue Mechanik, neue Tasten, neue Saiten, neues Pedalwerk.
Und dies alles durch keinen geringeren als Georges Ammann (u.a. Arbeit für Brendel, Uchida) – einer der besten Klavierbaumeister, die je für Steinway gearbeitet haben.
Dieser Steinway Flügel: Die Technik des 21. Jahrhunderts vereint mit der Seele des 19. Jahrhunderts – eine Symbiose von Raum, Zeit und Klang.